Gründung und erste Gehversuche

Die Eberhard-Seibold-Stiftung wurde im Jahr 2022 von Eberhard Seibold ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Jugendarbeit in Fellbach und Umgebung zu unterstützen.

Die erste Stiftungsvorsitzende ist Stefanie Woernle, weitere Stiftungsräte sind Dr. Andreas Tewald und Rainer Deusch.

Stiftungsvorsitzender ist Volker Maile, stellvertretender Vorsitzender ist Michael Langer.

Tod unseres Stifters

Am 14. Oktober 2022 verstarb unsere Stifter und vermachte einen großen Teil seines Vermögens der Stiftung.

2023 - das Jahr des Wachstums

Durch das Testament wurde unsere Kapitalgrundlage stark erweitert. In diesem Jahr wurden erstemals auch längerfristige finanzielle Verpflichtungen übernommen. Zwei Wohnungen in der W6 und W6/1 konnten renoviert und vermietet werden.

2024 - die Arbeit wächst weiter

Seit diesem Jahr unterstützen wir mehrere spendenfinanzierte Hauptamtlichenstellen in Fellbach. Durch Einmaleffekte stehen zusätzliche Mittel zur Verfügung. Ende 2024 geht diese Homepage online.

Erwartet große Dinge von Gott!

Georg Williams, Gründer der weltweiten CVJM-Arbeit

Unsere Förderung in Zahlen

Hier ist eine kompakte Zusammenfassung unserer Förderung über die Jahre

2022 Summe: 1793 €
Kosten von Freizeitteilnehmerinnen 710 €
Kosten für Freizeitarbeit 276 €
Ev. Kirchengemeinde 500 €
Sonstiges 307 €
2023 Summe: 8946 €
Kosten von Freizeitteilnehmerinnen 1194 €
Kosten für Freizeitarbeit 650 €
Förderung Diakonstelle 4800 €
Förderung von Auslandseinsätzen Fellbacher Jugendlicher 520 €
ejw Waiblingen 250 €
Konfiarbeit 570 €
Träger der freien Jugendhilfe 800 €
Sonstiges 162 €
2024 Summe: 27228 €
Kosten von Freizeitteilnehmerinnen 155 €
Kosten für Freizeitarbeit 1230 €
Förderung Diakonstelle 13350 €
Förderung von Auslandseinsätzen Fellbacher Jugendlicher 980 €
ejw Stuttgart 2800 €
Förderung Jugendsekretärinnenstelle 3750 €
Träger der freien Jugendhilfe 2400 €
Sonderposten Kakuri-Besuche 2174 €
Spielmaterial 119 €
Sonstiges 270 €

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über die Eberhard-Seibold-Stiftung erfahren oder sich ehrenamtlich engagieren? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador