
Willkommen bei der Eberhard-Seibold-Stiftung
Am besten lernt man unsere Stiftung kennen, wenn man sich ein bisschen mit unseren Grundsätzen und Zielen beschäftigt. Hierzu die Präambel unserer Stiftungssatzung:
Die Eberhard-Seibold-Stiftung fördert die christliche Jugendarbeit in Fellbach und Umgebung. Grundlage dieser Stiftungsarbeit ist die Berufung auf Jesus Christus als Heiland und Erlöser, wie dies in der Bibel dargelegt ist. Dazu kann die Stiftung Angebote christlicher Organisationen in Fellbach und Umgebung fördern. Aber auch die direkte Förderung von Jugendlichen kann als Form der Nächstenliebe getätigt werden. Damit soll die Hoffnung verbunden sein, dass diese jungen Menschen dadurch in ihrer Bezie-hung zu Gott gestärkt werden.
Die Stiftungszwecke sind in unserer Satzung folgendermaßen festgelegt:
Zweck der Stiftung ist die Förderung
a) des Wohlfahrtswesens,
b) der Jugendhilfe,
c) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, vor allem durch Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der christlichen Jugendarbeit,
d) kirchlicher Zwecke.
Gegründet wurde die Stiftung in 2021/22, die Anerkennung erfolgte am 16.2.2022. In einem kurzen Diagonale-Artikel steht, wie es zur Gründung gekommen ist. Leider ist unser Stifter, Herr Seibold, schon im Jahr der Stiftungsgründung verstorben.


Stiftungsrat
Die erste Stiftungsvorsitzende ist Stefanie Woernle, weitere Stiftungsräte sind Dr. Andreas Tewald und Rainer Deusch.

Stiftungsvorsitz
Stiftungsvorsitzender ist Volker Maile, stellvertretender Vorsitzender ist Michael Langer.

Wir für Fellbach
Neben unserem finanziellen Engagement ist es uns auch ein Anliegen, dass unsere Mieter und Pächter nicht übermäßig belastet werden. So halten wir unsere Mieten niedrig und auch unsere landwirtschaftlichen Pachtverträge wurden in den Beträgen reduziert, um der allgemeinen Teuerung entgegenzuwirken.
Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche jungen Menschen miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Menschen auszubreiten. Pariser Basis des CVJM
Erstelle deine eigene Website mit Webador